Ken Ishii
Join The Pac1 x 7" Single (Vinyl) 18,90 €
limitierte RSD 2020 exklusive 7″ als Teaser aus dem kommenden Album zum 40-jährigen Jubiläum des weltberühmten Computerspiels „Pac-Man“, einer Kooperation zwischen dem Hersteller Bandai Namco und der japanischen Techno-Legende Ken Ishii.
Kenny Werner
Meditations1 x CD 9,90 €
Recorded December 10, 1993 on a Fazioli Model F-278 concert grand piano.
Track 6 is dedicated to Mel Lewis.
Kenny Werner
The Piano Music Of Bix Beiderbecke - Duke Ellington - George Gershwin - James P. Johnson1 x CD 11,90 €
Kerretta
Exiscens1 x LP Vinyl 13,90 €
A collection of new tracks, unreleased out-takes and digital-only singles.
Black vinyl release.
Comes with single sheet inlay that features album name on one side and credits on the other.
[On cover back:]
C+ P 2018 Kerretta
[On inlay:]
C+ P 2018 Kerretta
Kerretta
Saansilo1 x LP Vinyl 14,90 €
Released in a ultra thick gatefold cover with an additional MP3 download coupon.
Limited edition of 500 copies:
100 on clear
400 on black [This version]
[Inside gatefold:]
C Golden Antenna 2011
P Golden Antenna 2011
Runouts are etched except -23304- is stamped.
Kettenfett
Raumpatrouille Kettenfett1 x CD 10,00 €
CD-Ausgabe im Digipak mit Booklet. Wer hätte gedacht, dass sturer fast schon stoisch zu nennender Stoner Rock gepaart mit einem Schuss kühler 80er Attitüde und einer ordentlichen Kelle aggressiven Deutschpunks eine derartig explosive Mischung ergeben würde? Hier wird geackert und geprügelt, dass die Schwarte kracht. Trotzdem verbreiten Songs wie „Kalle“ eine schwingende Leichtigkeit, die dem Hörer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Auch textlich wird hier kein Einheitsbrei aus Parolen, Selbstmitleid, Kalendersprüchen oder anderem folkloristischen Kitsch serviert. Kettenfett klingt bissig und ist dabei wohltuend ironisch und bösartig.
Kettenfett
Raumpatrouille Kettenfett1 x LP Vinyl 13,00 €
Schwarzes Vinyl, mit dem kompletten Album auf Bonus CD. Wer hätte gedacht, dass sturer fast schon stoisch zu nennender Stoner Rock gepaart mit einem Schuss kühler 80er Attitüde und einer ordentlichen Kelle aggressiven Deutschpunks eine derartig explosive Mischung ergeben würde? Hier wird geackert und geprügelt, dass die Schwarte kracht. Trotzdem verbreiten Songs wie „Kalle“ eine schwingende Leichtigkeit, die dem Hörer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Auch textlich wird hier kein Einheitsbrei aus Parolen, Selbstmitleid, Kalendersprüchen oder anderem folkloristischen Kitsch serviert. Kettenfett klingt bissig und ist dabei wohltuend ironisch und bösartig.