Showing 37–48 of 329 results

Che

Narcotic
1 x CD 14,90 
Enthält 0% USt. (kein USt-Ausweis gem. §25a UStG)
zzgl. Versand

Chrome

Another World / The Lyon Concert
1 x CD 17,90 
Enthält 0% USt. (kein USt-Ausweis gem. §25a UStG)
zzgl. Versand

Cleaners From Venus

Number Thirteen
1 x LP Vinyl 19,90 
Enthält 0% USt. (kein USt-Ausweis gem. §25a UStG)
zzgl. Versand

Contrastate

English Embers
1 x 7" Single (Vinyl) 19,90 
Enthält 0% USt. (kein USt-Ausweis gem. §25a UStG)
zzgl. Versand

limited promo edition with white labels on pink vinyl, includes lyric insert & info sheet; no cover!

Crime & the City Solution

The Killer
1 x LP Vinyl 17,90 
Enthält 19% USt.
zzgl. Versand

Dedicated to our dear friend Mark Lanegan.
Thank you to Ory and Katka.
Special thanks to Daniel Miller.

Runouts are stamped.

David Byrne

Everything That Happens Will Happen Today
1 x LP Vinyl 279,90 
Enthält 0% USt. (kein USt-Ausweis gem. §25a UStG)
zzgl. Versand

All songs mixed at Kampo Studios, NYC.
Brian and David’s stuff was recorded at their home studios.
All drums recorded at Cafe Music Studios — except “My Big Nurse” and „Wanted For Life” recorded at Harder Sound.
Live brass and percussion recorded at Kampo Studios, NYC.
Mastered at Sterling Sound, NYC.

Brian thanks: Jane Geerts, Anthea, Irial Eno and Darla Eno, Peter Chilvers.
David thanks: Ms Lia Sweet and Nan Lanigan at RZO, Danielle Spencer and Sarah Resnick at Todomundo, Cindy, Dave Eggers and Valentino Achak Deng.

Brian is published by Opal Music, London (PRS), except in N. America & Canada by Upala Music, Inc (BMI).
David is published by Moldy Fig Music, Inc (BMI).
Leo Abrahams published by Peacefrog (ASCAP).

Runouts are etched except for STERLING that is stamped.

David Byrne

The Forest
1 x Tape 7,90 
Enthält 19% USt.
zzgl. Versand

David M. Allen

The DNA of DMA
1 x LP Vinyl 37,90 
Enthält 19% USt.
zzgl. Versand

RSD 2022 release

Days Of Sorrow

A Thousand Faces
1 x 12" Maxi Single Vinyl 69,90 
Enthält 0% USt. (kein USt-Ausweis gem. §25a UStG)
zzgl. Versand

De/Vision

Brotherhood Of Man feat. Crystin Fawn
1 x CD Single 14,90 
Enthält 0% USt. (kein USt-Ausweis gem. §25a UStG)
zzgl. Versand

scarce 3-track promo CD-single in cardboard sleeve: Brotherhood Of Man feat. Crystin Fawn, Binary Soldier (Radio Cut), Binary Soldier (Album Version)

De/Vision

Monosex
1 x CD 17,90 
Enthält 0% USt. (kein USt-Ausweis gem. §25a UStG)
zzgl. Versand

promo edition in slim case

Der Moderne Man

Unmodern (blau)
1 x LP Vinyl 20,00 
Enthält 19% USt.
zzgl. Versand

Limitierte Ausgabe von 300 Stück auf blauem Vinyl. Wiederauflage der zweiten DMM-LP von 1982 mit den Bonustracks von der Sandman Single. „(…), es brodelt von gewagten Arrangements, raspelnden, splitternden Gitarren, tribalen Rhythmen und gewitzten Texten“, schrieb Xao Seffcheque im Sounds 1982 zu der eben bei No Fun Records erschienen Platte „Unmodern“. Tatsächlich wurden Der Moderne Man von vielen Kritikern für ihre zweite Platte gefeiert und galten von nun an sogar als eine der wenigen wichtigen deutschen Bands. Das war nur folgerichtig, denn die Gruppe war nach diversen Umbesetzungen und Tourneen gewachsen und der Sound war kraftvoller und organischer als noch beim Vorgänger. Das lag zu einem guten Teil auch daran, dass nach dem Ausstieg von Ziggy XY der vormalige Bassist Mattus nun das Mikrophon übernommen hatte. Dennoch klingt auf „Unmodern“ nichts glattgebügelt und auf kommerzielle Verwertbarkeit getrimmt, sondern vielmehr ist es die Wandelbarkeit der Stimmungen, Texte und Musik, die die Eigenständigkeit von DMM ausmachen. Bei dem Opener „Anakonda“ verwebt sich der schlangengleich mäandernde Bass mit einem Text, der Erotik und Altes Testament verbindet. Der Titeltrack „Unmodern“ hingegen ist wohl als Parodie auf den damaligen Zeitgeist zu verstehen und erinnert an Kraftwerk oder Devo, trotzdem bleibt er mit verschmitztem Popappeal im Ohr. Auf dieser Platte sind etliche Perlen wie „Gurus & Geheimagenten“ und „Nicht warten“ (wieder) zu entdecken, die kompositorisch wie auch textlich wunderbar gelungen sind. Der Moderne Man klingen frisch, frech und selbstironisch, ohne sich dabei in kopflastiger Avantgarde zu verstricken! Um nochmal Xao Seffcheque zu zitieren: „Unmodern ist eine der modernsten deutschen Platten der letzten Zeit, zwischen Rock und Hose, Abenteuer und Freiheit, Hinz und Kunz, … einfach hervorragend.“ Das gilt auch heute noch.